Viele Menschen sind neugierig auf Akupunktur – doch eine Frage hält sie oft zurück:
"Tut das weh?"
Die gute Nachricht gleich vorweg: Akupunktur ist in der Regel nicht schmerzhaft. Was du spürst, ist oft kaum mehr als ein leichtes Kribbeln, ein dumpfer Reiz – oder sogar: Entspannung.
💡 Was spürt man bei einer Akupunktur-Behandlung?
Die meisten Patient:innen beschreiben folgende Empfindungen:
- Ein kurzes Pieksen beim Einführen der Nadel
-
Ein dumpfer Druck oder Ziehen – das sogenannte De-Qi-Gefühl
- Wärme, Kribbeln oder ein leichtes Spannungsgefühl
- Tiefenentspannung nach wenigen Minuten
Die Nadeln sind extrem dünn (0,2–0,3 mm) und werden nur wenige Millimeter in die Haut eingebracht. Im Vergleich: Eine normale Spritze ist vier- bis fünfmal so dick.
🩺 Warum empfinden manche Menschen Akupunktur als unangenehm?
In wenigen Fällen kann Akupunktur als leicht unangenehm empfunden werden – etwa wenn:
-
Nadeln an sehr empfindlichen Stellen (z. B. Finger, Fußsohle) gesetzt werden
-
Man besonders schmerzempfindlich oder angespannt ist
-
Die Nadeln versehentlich zu tief oder ungenau gesetzt wurden (selten in qualifizierten Praxen)
Aber keine Sorge: Ein erfahrener TCM-Therapeut achtet stets auf dein Feedback und passt die Behandlung individuell an.
✅ So wird deine Akupunktur sanft & angenehm
Tipp | Warum es hilft |
---|---|
Entspannt hinlegen | Muskelspannung = mehr Reizempfindung |
Tief durchatmen | Beruhigt Nerven & Schmerzempfinden |
Vorab Wasser trinken & Snack essen | Stabilisiert Kreislauf & Körperspannung |
Vertrauensvolle Praxis wählen | Gute Kommunikation = weniger Angst & bessere Erfahrung |
🔄 Was ist, wenn ich Angst vor Nadeln habe?
Keine Sorge – du bist nicht allein. Wenn du Nadeln nicht magst, gibt es schonende Alternativen:
-
✅ Akupressur (Druck statt Nadel)
-
✅ Laserakupunktur (schmerzfreie Lichtimpulse)
-
✅ Magnetpflaster oder Akupunkturpflaster für zu Hause
📌 Fazit: Akupunktur ist nicht schmerzhaft – sondern wohltuend
Die meisten Menschen erleben Akupunktur als überraschend angenehm oder entspannend. Leichte Reize gehören zur Therapie – doch echte Schmerzen? Eher nicht.
Wenn du dir unsicher bist: Sprich mit einer erfahrenen TCM-Therapeutin. Gemeinsam findet ihr die für dich passende Methode.
👉 Jetzt Termin vereinbaren
Bereit für deine erste (sanfte) Akupunktur?
➤ Hier Praxis in deiner Nähe finden